
Labradorit-Handstein
Labradorit-Handstein
💎 Was ist Labradorit?
Labradorit ist ein Feldspat-Mineral, das für sein atemberaubendes, irisierendes Farbenspiel bekannt ist (genannt Labradoreszenz), das oft blaue, grüne, goldene oder violette Lichtreflexe zeigt. Er gilt als mystischer und schützender Stein, der häufig verwendet wird, um Intuition zu stärken und das spirituelle Bewusstsein zu erweitern.
Labradorit-Handstein
Ein Handstein ist ein glatt polierter Stein, der bequem in der Hand liegt. Labradorit in dieser Form ist:
-
Ideal für Meditation, Energiearbeit oder zur Stresslinderung
-
Leicht in der Tasche, im Beutel oder als Sorgenstein zu tragen
-
Die polierte Oberfläche verstärkt den visuellen Glanz und fühlt sich angenehm an
Anwendungen:
Anwendung | Wie anwenden |
---|---|
Meditation | In der Hand halten, um Fokus und Intuition zu vertiefen |
Energieschutz | In der Tasche oder im Beutel tragen, um sich vor negativer Energie zu schützen |
Traumarbeit | Unter das Kopfkissen legen oder neben das Bett, um die Traumerinnerung zu verbessern |
Chakra-Arbeit | Auf das dritte Auge (Stirn) legen bei Energiebehandlungen |
♓ Sternzeichen-Zuordnung
Hauptsächlich zugeordnete Sternzeichen:
-
Skorpion (23. Okt – 21. Nov)
→ Unterstützt Transformation und tiefgehende emotionale Prozesse -
Löwe (23. Jul – 22. Aug)
→ Fördert inneres Gleichgewicht und innere Einsicht -
Schütze (22. Nov – 21. Dez)
→ Verstärkt spirituelle Erkenntnisse und Abenteuerlust -
Krebs (21. Jun – 22. Jul) (gelegentlich zugeordnet)
→ Bringt emotionalen Schutz und intuitive Klarheit
📌 Auch wenn es nicht dein Sternzeichen ist – Labradorit kann von jedem verwendet werden, besonders in Zeiten von Veränderung, spirituellem Erwachen oder wenn energetischer Schutz gebraucht wird.
Ideal für:
-
Empathen & intuitive Menschen
-
Personen im Wandel oder bei Lebensveränderungen
-
Kreative und Künstler*innen
-
Alle, die sich spirituell weiterentwickeln möchten
Pflegehinweise:
-
Reinigen mit Räucherwerk, Mondlicht oder Klang
-
Aufladen im Mondlicht oder auf einer Selenitplatte
-
Nicht zu lange dem direkten Sonnenlicht aussetzen (kann ausbleichen)
-
Kein Salzwasser – das kann die polierte Oberfläche beschädigen
Leave a comment